Artist Ausgabe Nr. 64

Portraits

Ulla von Brandenburg | Clements Wedemeyer | Herwig Gillerke | Tjorg Douglas Beer | George Condo | Gerwald Rockenschaub

Page

Ralf Tekaat

Künstlerbeilage

Claudia Kugler

Edition

Herwig Gillerke

Portrait

Otjesd, Berlin, December 2004 Foto: Eiko Grimberg, (c) Clemens von Wedemeyer

Textauszug

Clements Wedemeyer
»Big Business« (2002), sein Remake des Slapstick-Klassikers von Stan Laurel und Oliver Hardy, verlegt er in die Justizvollzugsanstalt Waldheim, wo Inhaftierte die Rollen der Filmvorbilder übernehmen.
Im Original von 1929 versuchen Stan und Olli einen Weihnachtsbaum im Sommer an den Mann zu bringen und zerstören im Streit mit dem unwilligen Kunden wechselseitig Eigenheim und Auto. Die Fetische des Bürgertums, Symbole für Luxus und Mobilität, sind für die Gefangenen von Waldheim per se unerreichbar. Haus und Auto also zu attackieren könnte ein Akt des Aufbegehrens sein, doch die Handlung wird im Rahmen der Videoproduktion reduziert auf angeordnete Aggression. Die institutionelle Souveränität bleibt unangetastet. Mit dieser Arbeit nimmt Clemens von Wedemeyer an der Ausstellung »Bremer Freiheit« im Künstlerhaus Bremen teil.

Kristina Tieke